Donnerstag, 9.1.2025 – Es hat heute hohe Luft Feuchtigkeit,

überall ist alles beschlagen, das Schiff ist nass und bald sehr schmutzig, da wir ja über Sand gehen und auch der feucht ist. Sobald Wind aufkommt, trocknet alles wieder und der Wind verbläst den Staub oder Brigitte muss mit dem großen Besen kommen.

Gestern sind alle Amazon Pakete angekommen. Wir besteigen unsere Roller und rollern zur Rhone. Dort wo wir abzweigen zum Supermarkt führt dieser Rhone Wanderweg noch weiter. Nächstes Mal fahren wir ein Stück weiter. Ich glaub, er führt bis Arles.

Obwohl es teilweise bewölkt ist, ist die Stimmung an der Rhone sehr schön. Flussabwärts treiben viele Hölzer und Äste Richtung Mündung. Gestern gab es oberhalb von Marseille viele Gewitter. Meist verlauft der Regen und die Gewitter oberhalb und kommen nicht bis zu uns, was natürlich perfekt ist.

Kurt schleift in der Veranda einen Teil des Fußbodens. Wir haben dort viele Sprünge und es blättert ab wenn wir drüber gehen. Jedes Jahr haben wir es aufgeschoben. Aber nach der Hälfte muss ich ihn verjagen. Das Harz bitte erst Morgen früh, sonst kann ich nicht Yoga machen.

Kurt ist beim Wohnmobil. Nachdem unser Motoröl angekommen ist, wird jetzt nachgefüllt und elektronisch überprüft, ob genug drin ist. Dazu heißt es aber zuerst, Motor warm laufen lassen.

Ich hab noch eine Yoga Einheit!

Der Wind weht aus Westen mit ca 80 km/h. d.h. genau gegen die Wand der Veranda, wo das Stativ mit der Kamera steht. Ich versuche das Verdeck mit meinem Besen weg zu spannen. Das funktioniert nur kurz. Bei der nächsten Windböe ist die Kamera wieder verrückt. Ganz selten haben wir zum Glück Westwind. Meist kommt er aus Nordwest und das ist die Richtung in die sie alle Boote gestellt haben. Die Veranda ist daher nach Südost geöffnet. Daher haben wir jeden Morgen schönen, wärmenden Sonnenschein, außer sie scheint nicht.

Ach ja! Da war ja noch etwas Donnerstag Nacht! 22.30 Wir wollen schon rüber gehen ins Wohnmobil, als Kurt auf seiner Anzeige sieht, dass die Batterien nicht geladen werden, obwohl wir am Landstrom stecken. Wir haben nurmehr 62%! Ist das Kabel vom Ladegerät raus gerutscht, ist es heiß, besteht irgend ein anderer Fehler, warum die Batterie nicht geladen wird?

Resümee: Das Ladegerät, das sicher schon ein paar Jahre alt ist, ist einfach verstorben. Gut dass wir es jetzt bemerkt haben und nicht erst in der Früh. Dann hätten wir noch wenig Batterie Spannung.

Schnell nimmt Kurt alle 3 Boots Kataloge zur Hand und vergleicht die Victron Geräte. Nur Uship hat Victron Geräte, aber nicht das, das wir brauchen.

Was wäre unsere Welt ohne Amazon. Wenn wir noch innerhalb 3 Stunden bestellen, kommt es noch am Samstag Abend. Diese Logistik ist unglaublich perfekt.

Der Wind beruhigt sich auch später nicht. Somit streichen wir den Abend Spaziergang auf freundlichere Abende. Das ist wirklich nicht gemütlich und es ist auch schon recht spät!

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Comments are closed.