Freitag, 17.1.2025 – der ganz perfekte Tag!

blitzblauer Himmel, nicht eine einzige Wolke.

Kurt beginnt nach dem Frühstück die Glasfaser Matten für die Veranda zuzuschneiden. Er schneidet mal alle 3 Bahnen zu, obwohl er denkt, er wird nicht alle 3 schaffen.

Ich frag mehrmals ob er Hilfe braucht, aber da wird er nur hektisch.

Somit geh ich zu meiner rostigen Ankerkette, um sie zu betrachten. Ich könnte heute die silberne Farbe sprühen. Aber jetzt nochmal rauf gehen und Kurt ansprechen, wenn er hoch konzentriert ist, ist vielleicht nicht so gut.

So stell ich die Spray Dosen nur zu ihm in die Wärme und roller zum Strand. Es ist ja so schönes Wetter heute.

15.00 Ich hab bereits eine Dose Silber Farbe versprüht, als Kurt auch fertig ist. Unerwarteterweise hat er die ganz Fläche ohne Probleme geschafft.

Ich höre seltsame Geräusche beim 1. Schiff in unserer Reihe. Da steht auch eine Outremer 38/40 – etwas kleiner und älter und im Sommer stand ein Verkaufen Schild. Vielleicht sind das die neuen Besitzer. Neugierig wie ich bin, geh ich dem Geräusch nach um sie zu begrüßen. Vater und Sohn arbeiten am Ruderblatt, um es zu reparieren. Nach kurzer englisch Konversation stellen wir fest, dass wir deutsch sprechen können, da sie aus Baden Würthemberg kommen. Das ist fein. Ich will sie nicht länger von der Arbeit abhalten und geh wieder.

Als ich Kurt davon erzähle, zeigt er mir ein Video und fragt mich ob er es ist, mit dem ich gerade gesprochen hab. Ich denke schon. Dann wär das aber ein ganz extremer Zufall.

Ihr erinnert euch doch sicher an unseren 16.8.2022, wo ein Tournado in der Bucht vor Roses uns erwischt hat. In dieser Nacht ist der Sturm dann weiter gezogen und war um 6.00 Früh an der Nordwestküste von Korsika, wo es sehr viele Schiffe in der Bucht völlig zerstört hat. Es waren angeblich 220 km/h, das kein Schiff mehr aushält. Unter anderem war unter den Verunglückten der Käufer von Thomas Outremer Gagou, der seine hübsche Outremer einem Deutschen verkauft hat. Die 4 Personen an Bord, nachdem das Schiff gekentert war, hatten es nach langem Kampf leicht verletzt bis an den Strand geschafft, wo sie dann zusehen mussten, wie der Wind ihr Schiff in 1000 Teile zerlegt hat.

Die schöne Outremer zerstört. wir haben die Videos damals vielen Menschen gezeigt, weil es so unglaublich war. Ein Jahr vorher war ich noch in dem Schiff und hab kurz überlegt die Gagou zu kaufen, weil sie so eine tolle Aufteilung und Ausstattung hatte. Ich hab mich dann nicht getraut, weil werde ich dann mein Schiff verkaufen können? hab ich dann 2 Schiffe zu erhalten? Aber es war ein tolles Schiff.

Und jetzt müsst ihr euch vorstellen haben Vater und Sohn wieder eine Outremer gekauft und sie steht nur 3 Boote neben uns in der gleichen Reihe.

Kurt sagt, ich soll hingehen und sie fragen.

Natürlich sind sie es. Das ist doch schon ein extremer Zufall. Vielleicht bleiben sie ja ein paar Tage, dann können wir noch unsere Erfahrungen austauschen.

Wir machen eine Runde mit den Rollern, sind aber noch sehr in Gedanken versunken.

Kurt hat endlich seinen Dongle bekommen, um die Fehler im Fiat löschen zu können. Es bedarf aber noch einiger Videos, ums zu lesen, wie man das macht.

Aber es ist noch immer ein so schöner Tag und wir genießen den Rest des Tages draußen.

20.30 Wenn wir richtig gerechnet haben die Trocknungszeit des Harzes, dann müssen wir jetzt den lack drauf streichen, denn sonst verbindet er sich nicht mehr mit dem darunterliegenden Gewebe. Das ist immer sehr kompliziert bei Epoxy und man muss alle Anleitungen gewissenhaft studieren.

Dann heizen wir mal kräftig draußen ein.

Kurt hat noch lange gestrichen mit einer ganz speziellen Atem Maske, sonst wärs gar nicht möglich gewesen, so stinken tut das Zeug.

Ich musste dann das Schiff verlassen, weil es durch die Türe durch gestunken hat und das Atmen schwer gefallen ist. Ich hoffe es härtet wie versprochen und wir können Morgen einen 2. Anstrich drüber geben.

Zum Auslüften der Atemwege gehen wir noch eine Runde. Ich glaube, wir haben uns schon an die Kälte gewöhnt, haben immer viel Kleidung übereinander, sodass es uns nicht mehr sehr stört. Nur wenn der eiskalte Nordwind zu heftig wird, dann streichen wir den Spaziergang. Zuhause können wir nachts nicht spazieren. Es ist finster, vielleicht liegt auch Schnee und Eis. Genießen wir also die Kälte und marschieren wir weiter.

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Comments are closed.