8.00 Ein paar Regentropfen klopfen aufs Schiff. Es ist nicht viel Regen, aber trotzdem heißt es Teppich und Sessel entfernen.
Es ist leicht bewölkt und über dem Land stehen graue Wolken. Immer wieder hört man ein Donnern, aber es kommt zum Glück nicht näher.
10.00 Die Wolken haben sich verzogen, es ist ruhig und still. Das blaue Wasser lächelt mir zu und hat 21 Grad. Na das ist schon auszuhalten. Also rein ins Wasser und wie immer, wenn es möglich ist, 3 Runden um das Boot schwimmen mit den Flossen.
12.00 Wir fahren an Land zum Supermarkt und kaufen ein wenig ein. Zuviel darf es nicht sein. wir schleppen es ja bis zum Hafen. d.h. in Maßen einkaufen, nur was wir wirklich brauchen.
Zurück am Schiff geh ich sogar nochmal schwimmen und mach auch eine Paddel Runde. Wir haben das Sub Board geklebt, aber ein wenig geht immer noch die Luft aus. D.h. für stehendes Paddeln ist es viel zu wackelig. Da hätten wir mehr Luft einfüllen müssen. Aber für kniend und sitzend ist es ok.
Es wird heute viel gekocht und gebacken und wir genießen das warme, nicht zu heiße Wetter und vor allem den milden Wind.
Ich schau mir noch 2 Schulungs Videos an. Sie sind immer 90 Minuten lang, aber sehr spannend. Meine systemische Coach Ausbildung geht noch bis Mitte Juni 2025. Ich hab aber schon eigene Aufstellungen geführt und sie haben gut geklappt. Das ist wirklich eine großartige Möglichkeit um altes zu löschen, das vielleicht schon aus der Ahnen Reihe uns angehängt wurde.
20.00 Es geht nochmal mit dem Beiboot in den Hafen. In der letzten Ecke des Hafens können wir gut festmachen. Hier stehen auch oft andere Beiboote und niemand sagt etwas dagegen. Noch dazu kommt, dass dies hier ein Gemeinde Hafen ist und um diese Uhrzeit wird natürlich nicht mehr gearbeitet.
Wir gehen die gesamte Hafen Promenade ab, bis ans andere Ende.
Jeden Abend ab 21.00 den ganzen Sommer sind Markt Stände aufgestellt mit Schmuck, Kleidung. Beleuchtung, Blumen, aber keine Lebensmittel. Die gibt es nur Vormittag. Mit viel Liebe legen sie ihre kleinen Schmuckstücke auf und transportieren alles zum Markt Stand, um es um 0.00 wieder abzubauen.
Ein Restaurant reiht sich an das Nächste. Alle sind voller Menschen. Franzosen lieben es Essen zu gehen, spät abends.
Das Schönste und teuerste Lokal liegt am Ende Le Nautique. Wenn wir hier her gehen wollen mit unseren Gästen, müssen wir auf jeden Fall rechtzeitig reservieren.
Die Runde war sehr schön, aber jetzt heißt es natürlich, alles wieder zurück zu gehen.
Zur Belohnung für unseren 2 stündigen Spaziergang gibt es noch Eis, Orange mit Stückchen und Menthe. Beides schmeckt sehr gut. Es ist erschreckend, wie schnell man sich an den Zucker gewöhnt. Darum auch die vielen dicken Menschen hier, in Badekleidung, aber richtig dick. So etwas sieht man bei uns kaum.
22.00 Zurück am Schiff hören wir lauteste Musik und einen motivierenden DJ. Sind wir hier in Mallorca und das an einem Donnerstag. Schrecklich klingt es und ich hoffe, sie hören um 0.00 auf so laut Musik zu machen. Die Songs sind gut, aber das Gegröle des Dj`s ist schrecklich.
Ballermann lässt grüßen!