Samstag, 5.8.2023 – Welch eine Nacht!

Kurt steht 5x auf in der Nacht, um das gequietsche und gerolle der Fender am Steg zu verbessern. Es ist furchtbar laut. Wir hätten andersrum anlegen müssen, dann wären wir weiter weg vom Steg gewesen und hätten es kaum gehört.

Wir sind ziemlich geschlaucht von der Nacht, obwohl wir ja sehr gut im Hafen gelegen sind. Es war nur furchtbar laut.

Was sagt der Wetterbericht. Jetzt nur leichter Wind aus Südost und um Mitternacht kommt wieder Mistral. d.h. wir müssen zurück nach Antibes.

Antibes lässt uns nicht los. Weiter im Westen wütet noch der Mistral aus dem 2. Sturmtief vom Atlantik. d.h. an Weiterfahren ist nicht zu denken. Wir müssen den Mistral einfach abwarten.

Wir machen noch eine Roller Runde zur Capitanerie, um zu bezahlen.

Alle Leinen losmachen! Weiter geht es zurück nach Antibes.

Es ist schon schön, hier zu sein. Der Anblick sieht aus wie aus dem Bilderbuch! Meint ihr nicht?

Wie es all den vor Anker liegenden Booten im Gewitter ergangen ist. Wir werden es nie erfahren.

15.00 Frisch gestärkt, gut gekocht, lecker gegessen. Wir könnten mit dem Tender in die große Marina von Antibes fahren und den Ort durch marschieren. Mistral Wind kommt ja erst in der Nacht, angeblich!

17.00 2 Stunden schlendern wir gemütlich durch die Altstadt, auf der suche nach kleinen, netten Gassen und Plätzen und werden auch fündig. Auf den großen Einkaufsstraßen ist wirklich viel los. Die Menge schiebt sich über den Platz.

Aber mittlerweile kennen und finden wir wunderschöne kleine Plätze.

Hinter diesen wunderschönen Bäumen auf diesem kleinen Platz verbirgt sich eine winzige B&B Pension mit einem winzigen kleinen Frühstückstisch mit rot karierter Tischdecke.

Auch das ist Antibes, man muss es nur entdecken.

Der Wind ist nicht stärker geworden und wir schaffen wieder gut die weite Strecke mit dem Tender zurück zum Schiff. auf der anderen Seite wäre es viel näher zum Land, aber da ist die Segelschule und wenig Platz. Da kann man erst nach Ende der Segelschule an Land gehen.

Wir sitzen noch lange heraussen aber durch den Ostwind, der ja eigentlich ein Weststurm ist, kommt viel kühle Luft ran. Kleidung ist nötig aber nicht so schlimm wie in Wien zur Zeit.

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.

Comments are closed.